Apple hat in diesem Jahr eine aufregende AR-Brille vorgestellt, die bereits mit ARKit auf iOS angekündigt wurde. Sie erweitert, verschmilzt und blendet die reale und digitale Welt ein. Um meine Vorfreude auf diese neue Produktkategorie zu betonen, möchte ich meinen eigenen Weg bis hierhin beschreiben.
In diesem und im vergangenen Jahr habe ich mich entschlossen, eine Art „Methodenüberprüfung“ zu den Themen Mensch-Maschine-Interaktion, User Experience Design und Produktdesign im Allgemeinen durchzuführen.
Ich habe das UX Barcamp 2023 besucht. Es war eine inspirierende Plattform für UX-Designer:innen aus Bremen.
Changes are scary. They bring anxiety and regret. Experiments are comforting. They bring clarity. You can’t fail at an experiment, because the goal is to learn. As long as you learn, then the experiment is a success. – Mike Crittenden
Stehen Leute heutzutage im Konflikt mit den digitalen Medien und sind daher auf der Suche nach tiefgründigen Inhalten? Wie können wir eine bewusstere und authentischere Nutzung fördern? Ich habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht.
Ich hatte eine Idee in einem Projekt bei hmmh, wo ich gerade eine kleine Web-App entwickel. Leute füllen ein Formular aus und bekommen am Ende das Ergebnis einer Berechnung. Beispielsweise für eine Autoversicherung.Da dieses Formular auch mehrmals wiederholt mit verschiedenen Daten genutzt werden kann, es also wiederkehrende User:innen gibt, wollte ich darauf reagieren. Wie wäre…
Vom 13. bis 15. Mai 2019 findet derzeit die Beyond Tellerrand statt und ich hatte die wunderbare Gelegenheit sie zu besuchen. Die Eindrücke vom ersten Tag waren fast schon zu viel und ich musste meine Gedanken sortieren. Nachtrag von Tag 2: das Thema „Constrains“ hat sich fortgesetzt. Also veröffentliche ich jetzt diesen Post.
Dieser Titel ist reißerisch. Ich weiß. Vielleicht gibt es sogar einen besseren Titel. Doch dieser Gedanke geistert mir schon etwas länger im Kopf herum.Ich habe mit Kollegen darüber gesprochen. Mit Freunden und sogar mit Leuten, die nichts mit dem Thema am Hut haben.Entstanden ist bei mir Frustration, Resignation, aber auch Verständnis.
Meine Beziehung zu Stiften ist eine Geschichte voller Missverständnisse.Als Kind habe ich, wie jedes Kind, gerne gemalt. Als Jugendlicher wurde es komischerweise uncool (alle anderen hatten einen Roller und naja…). Mit der Ausbildung und Studium kam allerdings so langsam das Interesse wieder. Viel zu Spät, wie ich finde, denn so musste ich den Umgang mit…
Ich renne zur Straßenbahn, denn sie hält gerade und ich habe keine Lust auf die nächste zu warten. Etwas außer Atem gehe ich zum Automaten und entdecke, dass übers Wochenende scheinbar neue Geräte aufgestellt worden sind. Ich hangel mich verwirrt durch das Interface. Bob-Karten waren immer grün markiert. Ich soll meine Karte gegen eine Fläche…