In einer Welt, in der Jobtitel wie „Manager“, „Consultant“ oder „Creative Director“ allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage: Was sagen diese Bezeichnungen wirklich über uns aus? Diesen Gedanken habe ich auf Mastodon geteilt und daraufhin einige wertvolle Rückmeldungen erhalten.
Apple Watch und Garmin Forerunner 265 – Eine persönliche Lauferfahrung
Aus diversen Gründen hatte ich mich Anfang 2023 dazu entschieden, mein altes Hobby, das Laufen, wieder aufzunehmen – diesmal wirklich ernsthaft, mit nachhaltiger Wirkung und technologischer Unterstützung.
rabbit R1 – Ein Hinweis über die Zukunft der Smartphones
Gestern stellte die Firma rabbit ihr neuestes Produkt vor, den R1. Es ist unverkennbar, dass dieses Gerät von Teenage Engineering designt wurde und impliziert, dass Smartphones irgendwann verschwinden werden.
Wie Google Maps die Eingänge einer Wäscherei neu ordnete
Wie Google Maps wegen einer Baustelle den Eingang einer Reinigung verschob und deswegen eine neue Klingel installiert werden musste.
Von Pixeln zu Klarheit: Meine vergangene Dekade mit VR/AR-Technologie
Apple hat in diesem Jahr eine aufregende AR-Brille vorgestellt, die bereits mit ARKit auf iOS angekündigt wurde. Sie erweitert, verschmilzt und blendet die reale und digitale Welt ein. Um meine Vorfreude auf diese neue Produktkategorie zu betonen, möchte ich meinen…
Bücher für UX-Designer: Meine persönliche Auswahl zur Inspiration und Weiterbildung
In diesem und im vergangenen Jahr habe ich mich entschlossen, eine Art „Methodenüberprüfung“ zu den Themen Mensch-Maschine-Interaktion, User Experience Design und Produktdesign im Allgemeinen durchzuführen.
UX Barcamp Bremen 2023 – Mal bist du der Laser, mal die Lampe
Ich habe das UX Barcamp 2023 besucht. Es war eine inspirierende Plattform für UX-Designer:innen aus Bremen.
Experiments
Changes are scary. They bring anxiety and regret. Experiments are comforting. They bring clarity. You can’t fail at an experiment, because the goal is to learn. As long as you learn, then the experiment is a success. – Mike Crittenden
Die Suche nach Tiefgang in den digitalen Medien
Stehen Leute heutzutage im Konflikt mit den digitalen Medien und sind daher auf der Suche nach tiefgründigen Inhalten? Wie können wir eine bewusstere und authentischere Nutzung fördern? Ich habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht.
Local Storage ist gruselig
Ich hatte eine Idee in einem Projekt bei hmmh, wo ich gerade eine kleine Web-App entwickel. Leute füllen ein Formular aus und bekommen am Ende das Ergebnis einer Berechnung. Beispielsweise für eine Autoversicherung.Da dieses Formular auch mehrmals wiederholt mit verschiedenen…