-
Douglas Engelbart
Eine der Personen, die mir während meines Studiums sehr im Kopf geblieben ist, ist Douglas Engelbart. Ich habe über ihn nicht nur eine Hausarbeit geschrieben, die ich hiermit veröffentliche, sondern in einer Podcastfolge meines eingestellten Projekts „medienfarben“ über ihn gesprochen.
-
Alternativen zu Soundflower
Ich sehe relativ oft, dass Soundflower (ich verlinke es extra nicht) als Tool empfohlen wird um auf dem Mac Systemaudio aufzunehmen. Das benutzen manche, um Beispielsweise Facetimeanrufe in ihrem Podcast nutzen zu können.
-
Homekit Wetterstation mit ESP8622 und BME280
Irgendwie hatte ich mal wieder Lust, mit Elektrokram zu experimentieren. Der Default-Anwendungsfall für solche Projekte scheint eine Wetterstation zu sein. Noch genauer, eine autarke Wetterstation. Ich begab mich auf eine Oddysee.
-
norden.social beim Webmontag Kiel
Ich war heute beim Webmontag Kiel und habe mit Steffen Voß über norden.social geredet. Ein nettes Gespräch über Mastodon, das Fediverse und warum es in der heutigen Zeit so wichtig ist.
-
Projekte von Früher: SheepInvasion
Es war 2014 und meine Gruppe aus dem Kurs „Programmieren für Gestalter“ – aus dem ersten Semester mussten eine Hausarbeit abgeben. Wir sollten ein Spiel programmieren.
-
Der Generator für Podcast Cover
Ich hatte ein Problem, das heisst ich hatte eigentlich keines. Ich öffnete seit 5 Jahren immer eine Photoshop-Datei, um ein Bild auszutauschen und an einem Farbregler zu drehen. Alle zwei Wochen, 5 Jahre. Alles nur für das Cover von „Gefährliches Halbwissen“
-
Fragen & Antworten zu norden.social
Es war ein verregneter Tag im Büro von fragbenny.Während Benny die Version 3.0 auf unsere Mastodon-Instanz aufgespielt hat und ich viel zu starken Kaffe trank, haben wir nebenbei ein paar Antworten auf die Fragen der Nutzer unserer Instanz gegeben.
-
Der Umzug einer Community – Von Telegram nach Discord
Wie ich die Community eines Podcast von Telegram nach Discord auswandern lassen habe.
-
Happy Little Accidents
-
Zwei alte Projekte zurück im Leben
Etwas Zeit zwischen Projekten hat mir die Möglichkeit gegeben, alte Projekte zu updaten und auf Webserver zu werfen.