Ich habe neulich damit angefangen, alte Soundtracks aus Videospielen zu hören und darüber auf Mastodon zu schreiben. Marcel hat sich gefreut und das motivierte mich ein bisschen durch meine Sammlung zu gegraben.
Programmieren mit ChatGPT
Dass AI in 2022 komplett durch die Decke gegangen ist, solltet ihr wahrscheinlich mitbekommen haben. Ich hatte mich auch ein wenig mit ChatGPT unterhalten und kam auf die Idee mir für zwei konkrete Probleme einfach Scripte schreiben zu lassen.
Hosten mit Yunohost im Abstellraum
Das hier ist wahrscheinlich so ein Post, bei dem Sysadmins die Hände über den Kopf zusammenschlagen und andere Leute nichts verstehen. Wenn ihr in der Mitte der beiden Parteien steht, geht das hier raus an euch!
Warum es so mit Mastodon nicht weiter gehen kann
Wenn mich jetzt jemand „Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?“ fragen würde, dann wäre meine Antwort definitiv „Nicht als Mastodon Admin oder Moderator“.
Alte Roboter mit DALL·E 2
Wie eigentlich die ganze Welt auch, kann ich der Verlockung nicht widerstehen, mithilfe von künstlicher Intelligenz Bilder erstellen zu lassen.
Magic Karten sortieren mit Apps
Ihr kennt das ja. Plötzlich findet man sich im Sammelkartenfieber wieder. Es vergehen 4 Jahre und plötzlich habt ihr eine Mappe voller „Magic: The Gathering“ Karten.
Transparenz im Norden
Seit heute Mittag haben wir für die Mastodon-Instanz norden.social eine Seite online geschaltet, auf der man alle Einnahmen und Ausgaben sehen kann.
Ein alter Bot auf Abwegen
Eine fremde Person fragte mich gestern, ob wir den alten Chatbot, den wir für unseren Podcast hatten, neu starten könnten.
Meine Beobachtungen als Mastodon-Admin
Seit ein paar Wochen muss ich immer mal wieder an die wundersamen Situationen denken, die mir/uns als Admins von norden.social widerfahren sind.
Rasperry Pi über USB-C
Das wird hier scheinbar so ein Ding bei mir. Überlegen, was ich noch so alles mit dem Raspberry tun kann.