Kategorie: Leben & Gedanken

  • Sei kein Doomer

    Noah Smith beschreibt Doomerism und was es mit den Menschen macht.

  • Die Suche nach Tiefgang in den digitalen Medien

    Stehen Leute heutzutage im Konflikt mit den digitalen Medien und sind daher auf der Suche nach tiefgründigen Inhalten? Wie können wir eine bewusstere und authentischere Nutzung fördern? Ich habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht.

  • Welche Daten sparken Joy?

    Wahrscheinlich wurde ich durch das Buch von Marie Kondo animiert, den Dachboden auszumisten und die meisten Dinge auf Kleinanzeigen zu verkaufen. Irgendwann sitzt man aber dann doch vor dem Laptop, hat 3 Festplatten angeschlossen und das Problem offenbart sich.

  • Jahresrückblick 2022

    Und zack ist das Jahr wieder vorbei. Zeit, auf die vergangenen Ereignisse zurückzublicken, um zu merken, wie viel passiert ist.

  • Alternative Oberflächen für Social Media

    Dieser Post zählt ein bisschen auf die Dinge ein, die wir bei Cal Newport gelernt haben. Es geht also darum, soziale Medien, die darauf optimiert sind, eine lange Zeitspanne auf ihnen zu verbringen, nur kurz zu nutzen.

  • Unterwegs im Geminispace

    Ich habe das Internet Protokoll Gemini entdeckt und möchte euch davon berichten.

  • Digital Native über 30

    Meine Beobachtungen zu meinem Umgang mit Technik und was für Schlüsse ich daraus ziehe.

  • Veganuary 2022

    Wie wir ja schon aus Digital Minimalism wissen, ist es manchmal gut für eine gewisse Zeit, einfach all seine Gewohnheiten zu unterbrechen und nach einiger Zeit Stück für Stück einige Elemente wieder in sein Leben reinzulassen.

  • rc3 2021 – NOWHERE

    Zwischen Weihnachten und Neujahr 2021 ist traditionell immer der Chaos Communication Congress. Ich persönlich war bisher nur einmal vor Ort (in Hamburg) aber habe immer die Talks geguckt. Wegen der Pandemie wurde der Congress nun schon zum dritten Mal remote veranstaltet und somit zur „Remote Chaos Experience“ umbenannt.

  • Interne und externe Gedanken

    Vielleicht habe ich mir mit Obsidian, eine kleine Blockade gebaut. Ich nutze nämlich seit August dieses Programm als Tagebuch und Memex und bin sehr begeistert. Dadurch, dass ich alle meine Einträge so gut es geht verlinke, thematisch verknüpfe und regelmäßig überprüfe, konnte ich schon ein paar interessante Entdeckungen machen. Allerdings schreibe ich jetzt eher für […]