Eines Tages bekam ich die Meldung, dass jemand aus Delhi sich gerne in meinen Apple-Account einloggen möchte. Das sollte natürlich nicht so sein, also machte ich das, was man eben machen sollte: Ich änderte das Passwort meines Apple-Accounts.
Ich wurde dann für drei Wochen aus meinem Account ausgesperrt.
Wer es bis jetzt noch nicht wusste: Ich bin komplett im Apple-Ökosystem eingebettet. Ich schreibe hier auf einem MacBook Pro, nutze seit 2013 ein iPhone, das ich ungefähr alle vier bis fünf Jahre wechsle. In meinem Besitz sind außerdem ein iPad und sogar ein Apple TV. Nur die Uhr ist vor zwei Jahren einer Garmin gewichen.
Ich hatte nie irgendein Problem.
Alles funktionierte einfach. Exakt so wie in der Werbung. Und ich musste mir nie irgendwelche Gedanken machen. Klar, es wäre schön, mein aktuelles MacBook aufschrauben zu können, so wie ich es in den 2010er-Jahren mit meinem damaligen Modell machen konnte, aber ich bin zuversichtlich, dass dieses hier locker zehn Jahre oder länger halten wird.
Aber das hier war anders. Mein Account wurde einfach gesperrt und obwohl ich das Passwort zurücksetzen ließ, bekam ich Fehlermeldungen über technische Fehler und dass ich bitte warten soll. Eine Woche und länger.
Naja, was soll da so schlimm sein? Es ist ja nur der Account. Allerdings stellte sich heraus, dass ich viele kleine Dinge im Alltag nutze, die einfach nicht mehr funktionierten. Universal Clipboard zum Beispiel. Einfach auf einem Gerät Text kopieren und auf einem anderen Gerät einfügen. Meine AirPods blieben plötzlich an einem Gerät hängen und ich musste sie manuell auf dem Gerät auswählen, auf dem ich Musik hören wollte. Normalerweise drückt man einfach Play auf einem Gerät und los gehts.
Und natürlich wurden keine Backups meiner Fotos gemacht. Natürlich das Schlimmste.
Heute habe ich dann eine Stunde mit dem Support telefoniert und wir konnten ein Gerät dazu bringen, meinen Wiederherstellungsschlüssel zu akzeptieren. Alles funktioniert wieder.
Allerdings läuft jetzt ein Offline-Backup meiner Fotos über iCloudPD auf eine Festplatte. Sowas passiert mir nicht nochmal.
Schreibe einen Kommentar