Im September 2019 verkaufte ich die komplette Audioausrüstung meines Podcaststudios und stieg auf ein Gerät um, welches mir bis heute nur Freude und keine Kopfschmerzen bereitet hat.
Kategorie: Portfolio
Advent of…
Jedes Jahr bekomme ich mit, dass wieder Advent of Code ist. Oder Inktober, oder oder… Jedes Jahr erkenne ich den Reiz daran, an diesen Dingen mitzumachen und nebenbei einen Skill zu verbessern, oder etwas neues zu lernen. Jedes Jahr erkenne ich aber auch schon: “Mist, du bist X Tage im Verzug”. Kombiniert mit dem Gedanken,… Advent of… weiterlesen
Warum Star Wars kein Science Fiction ist! – Die letzten 100 Jahre SciFi
Ich habe mich neulich mit Kevin zusammengesetzt, um einmal 3,5 Stunden über Science Fiction zu reden.Wer das ganze mit Video sehen möchte, kann dies auf Twitch tun.
Douglas Engelbart
Eine der Personen, die mir während meines Studiums sehr im Kopf geblieben ist, ist Douglas Engelbart. Ich habe über ihn nicht nur eine Hausarbeit geschrieben, die ich hiermit veröffentliche, sondern in einer Podcastfolge meines eingestellten Projekts “medienfarben” über ihn gesprochen.
Alternativen zu Soundflower
Ich sehe relativ oft, dass Soundflower (ich verlinke es extra nicht) als Tool empfohlen wird um auf dem Mac Systemaudio aufzunehmen. Das benutzen manche, um Beispielsweise Facetimeanrufe in ihrem Podcast nutzen zu können.
Homekit Wetterstation mit ESP8622 und BME280
Irgendwie hatte ich mal wieder Lust, mit Elektrokram zu experimentieren. Der Default-Anwendungsfall für solche Projekte scheint eine Wetterstation zu sein. Noch genauer, eine autarke Wetterstation. Ich begab mich auf eine Oddysee.
norden.social beim Webmontag Kiel
Ich war heute beim Webmontag Kiel und habe mit Steffen Voß über norden.social geredet. Ein nettes Gespräch über Mastodon, das Fediverse und warum es in der heutigen Zeit so wichtig ist.
Mein aktualisierter Stand beim 3D Design
Basierend auf den Blogeintrag von Nils, kam ich auf die Idee meinen Kenntnisstand etwas aufzufrischen, was 3D Design und 3D-Drucker angeht. Hier trage ich alles zusammen und werde auch aktualisieren.
Changelogs müssen verständlich sein
Vor ein paar Tagen kam das Update von iOS auf 13.5, welche den Weg ebnet für Covid19-Apps (oder auch Tracing Apps). Wie bringt man das Nutzer:innen bei, die sich 1. nicht dafür interessieren und 2. nichts mit technischen Fachbegriffen anfangen können?
Projekte von Früher: SheepInvasion
Es war 2014 und meine Gruppe aus dem Kurs “Programmieren für Gestalter” – aus dem ersten Semester mussten eine Hausarbeit abgeben. Wir sollten ein Spiel programmieren.