niklasbarning

  • Archiv
  • Projekte
  • Über mich
  • FotostreamMein eigenes Instagram
  • Folgen
Portrait von Niklas

Moin, ich bin Niklas

Gedanken über Technologie, Medien und das moderne Leben

  • Goodreads
  • GitHub
  • Mastodon
  • LinkedIn
← ◎ →
  • 17. August 2018

    Understanding Molnár

    Da ende August die Kunsthalle Bremen eine Ausstellung zur frühen Computergrafik macht, dachte ich, dass es sich anbietet meine alte Independent Study von 2016 vorzustellen.

    (mehr …)
  • 1. August 2018

    Alternative Netzwerke

    Für manche ein alter Hut, für viele sicherlich etwas Neues und interessant. Die Zeit der dezentralen sozialen Netzwerke sieht derzeit schicker aus als vor ein paar Jahren. Gerade weil Twitter bekanntlich stirbt, finde ich diese Alternativen interessant. 

    Ich treibe mich seit einiger Zeit auf Mastodon herum und irgendwie ist gerade in meiner Filterbubble wieder ein kleiner Hype darum ausgebrochen. Also: informiert euch über Mastodon und schaut euch auch die anderen Alternativen eurer Netzwerke an. 

  • 30. Juli 2018

    Kurzer Usability Test in der Straßenbahn.

    Ich renne zur Straßenbahn, denn sie hält gerade und ich habe keine Lust auf die nächste zu warten. Etwas außer Atem gehe ich zum Automaten und entdecke, dass übers Wochenende scheinbar neue Geräte aufgestellt worden sind. Ich hangel mich verwirrt durch das Interface. Bob-Karten waren immer grün markiert. Ich soll meine Karte gegen eine Fläche halten. Es piept. Ich habe ein Ticket gebucht. Danke, bis zum nächsten Mal.

  • 20. Juli 2018

    Was ich während der Arbeit an mellanrum lernte.

    Manche von euch haben mich auf den Hochschultagen im Jahr 2015 gesehen, wie ich meine VR-Arbeit ausstellte. Zu dieser Zeit war Virtual-Reality zwar schon in aller Munde, an der Hochschule für Künste arbeiteten wir aber schon seit 2013 mit der ersten Oculus Rift. Viel Interessanter war, wie ich als 2D-Designer in die 3D-Welt abtauchte und was ich dabei lernte.

    (mehr …)
  • 10. Juli 2018

    Wie baust du eigentlich ein Spiel und was hat das mit deiner Arbeit zutun?

    Dies ist ein Post, den ich am 23.5.2017 schrieb und eigentlich ziemlich gut beschreibt, mit was ich mich in Zukunft befassen möchte. Wie und woran arbeiten wir? Warum arbeiten wir überhaupt und wie können wir einen geeigneten Umgang mit unseren Kollegen finden?
    Im Folgenden Post geht es also darum, wie ich innerhalb von 72 Stunden ein Spiel erdacht und erbaut habe.

    (mehr …)

←Vorherige Seite
1 … 33 34 35 36
Nächste Seite→
Proudly Hosted on Asteroids
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Goodreads
  • GitHub
  • Mastodon
  • LinkedIn