• Als ich das letzte Mal hier etwas geschrieben habe, war es September. Der Post ist allerdings noch im Entwurf stecken geblieben. So wie noch zwei weitere…

    Für mich ist es wichtig, meinen Output in Zeiten einzuteilen. Alles ist, was ich für ein öffentliches Publikum mache, Arbeitszeit und wird von mir auch getrennt behandelt. In der Regel ist das bei mir immer Freitags, der für meine „private Arbeitszeit“ reserviert ist.

    Aber, wie es wahrscheinlich auch bei euch so ist, hat Corona das bei mir ganz schön durcheinander geworfen. Hinzu kamen noch gute Dinge wie Urlaub und Umzug… und jetzt ist es November.

    Also: Reclaim the „private Arbeitszeit“. Für mich ein Mittel im Kampf gegen Corona, denn Selbstisolation ist der Schlüssel. Nur brauche ich ja auch etwas zu tun. Allerdings muss ich hier auch aufpassen, nicht den Output so hochzufahren wie noch nie. Das kann mir schnell passieren und halte ich nicht für hervorzeigbar…

  • Eine der Personen, die mir während meines Studiums sehr im Kopf geblieben ist, ist Douglas Engelbart. Ich habe über ihn nicht nur eine Hausarbeit geschrieben, die ich hiermit veröffentliche, sondern in einer Podcastfolge meines eingestellten Projekts „medienfarben“ über ihn gesprochen.

    (mehr …)
  • Ich hatte Lust zu testen wie gut der Videoschnit auf einem iPad Pro funktioniert. Stellt sich heraus, dass es ziemlich ist gut, obwohl ich „nur“ iMovie benutzt habe.

    (mehr …)
  • Ich sehe relativ oft, dass Soundflower (ich verlinke es extra nicht) als Tool empfohlen wird um auf dem Mac Systemaudio aufzunehmen. Das benutzen manche, um Beispielsweise Facetimeanrufe in ihrem Podcast nutzen zu können.

    Update aus 2023: Mittlerweile bin ich mit dem Rodecaster auf eine Hardwarelösung umgestiegen. Ich habe trotzdem den Blogpost einmal kontrolliert und Links aktualisiert.

    (mehr …)
  • Irgendwie hatte ich mal wieder Lust, mit Elektrokram zu experimentieren. Der Default-Anwendungsfall für solche Projekte scheint eine Wetterstation zu sein. Noch genauer, eine autarke Wetterstation. Ich begab mich auf eine Oddysee.

    (mehr …)